Mosaik-Schulbank Johannes-Gutenberg-Schule in Ehringshausen 2019-2022
Mit viel Planung und Vorarbeit seitens der Künstler wurden ab 2019 an der Idee einer Erneuerung der trostlosen, alten und grauen Schulbank im Eingangsbereich der Johannes-Gutenberg-Schule in Ehringshausen gearbeitet.
„Als Mosaikkünstler wollen wir die Welt bunter machen“! mit diesem Antrieb bauten Rainer Bechthold zwei Modelle der Bank. Eines im „Jetzt-Zustand“ und eines bunt mit Glasmosaik versehen, so wie sie sich als Entrée der Schule präsentieren könnte. Mit diesen beiden Modellen konnte die Idee präsentiert und Zustimmung erlangt werden. Fördergelder wurden beantragt und interessierte Schülerinnen und Schüler für eine Mosaik-AG gefunden.
Durch Corona mussten die Arbeiten mehrmals unterbrochen werden.
In den Sommerferien 2021 wurde von Christiane und Rainer die Modellierung der Bank vorgenommen und initiativ mit den Mosaikarbeiten an der Schnecke gestartet.
Erst zum Jahresbeginn 2022 konnte es weiter gehen. Mehrere Schülerinnen und Schüler fanden sich zu den festen AG-Zeiten in der Werkstatt in der Bahnhofstrasse in Ehringshausen ein, um ihre Ideen in Fliesenarbeiten umzusetzen. Mit den Mosaikhelfern Latizia, Afia, Justin und Jakob konnte mit großem Engagement der meiste Teil der Bankfläche (über 8 m²) realisiert werden. Sie trafen Motiv- und Farbauswahl und klebten aus zerschlagenen und mit der Fliesenzange geschnittenen Fliesen die Motive auf Netz.
Die Einzelmotive, die gemeinsam in mehreren Stunden entworfen wurden, sollen darstellen, wofür die Schule steht. Eine Interpretation ist jedem Betrachter selbst überlassen, denn jeder sieht die vielen eingearbeiteten Kleinigkeiten anders. Farbe schlägt Form“, dieses Motto trifft auch bei dieser Bank zu.
In den Sommerferien 2022 vervollständigten und beendeten Rainer und Christiane die Mosaikarbeiten.